stützen

stützen
- {to bear (bore,borne) mang, cầm, vác, đội, đeo, ôm, chịu, chịu đựng, sinh, sinh sản, sinh lợi, chống đỡ, đỡ, có hiệu lực, ăn thua, rẽ, quay, hướng về, ở vào, đầu cơ giá hạ, làm cho sụt giá - {to buttress} làm cho vững chắc thêm - {to found} nấu chảy, đúc, thành lập, sáng lập, xây dựng, đặt nền móng, căn xứ vào, dựa trên - {to maintain} giữ, duy trì, bảo vệ, bảo quản, giữ vững, không rời bỏ, xác nhận rằng, nuôi, cưu mang - {to quoin} chèn, chêm - {to rest} nghỉ, nghỉ ngơi, ngủ, yên nghỉ, chết, ngừng lại, tựa trên, đặt trên, chống vào & ), ỷ vào, dựa vào, tin vào, ngưng lại, đọng lại, nhìn đăm đăm vào, mải nhìn, cho nghỉ ngơi, đặt lên, chống - dựa trên cơ sở, đặt trên cơ sở, căn cứ vào, còn, vẫn còn, vẫn cứ, cứ, tuỳ thuộc vào, tuỳ ở - {to retain} cầm lại, ghi nhớ, thuê, vẫn giữ, vẫn có, vẫn duy trì, vân dùng, không bỏ, không thừa nhận - {to shorten} thu ngắn lại, thu hẹp vào, mặc quần soóc, cho mỡ, ngắn lại - {to stabilize} làm cho vững vàng, làm ổn định, lắp bộ phận thăng bằng vào - {to stay} néo bằng dây, lái theo hướng gió, chặn, ngăn chặn, đình lại, hoãn lại, ở lại, lưu lại, lời mệnh lệnh) ngừng lại, dừng lại, dẻo dai - {to support} truyền sức mạnh, khuyến khích, dung thứ, nuôi nấng, cấp dưỡng, ủng hộ, chứng minh, xác minh, đóng giỏi - {to sustain} giữ vững được, chống cự, nhận, chấp nhận, xác nhận, hiện, kéo dài - {to truss} buộc, bó lại, trói gô lại, đỡ bằng giàn, chụp, vồ, quắp - {to underpin} trụ, chống bằng trụ, làm nền, làm cốt - {to uphold (upheld,upheld) nâng lên, ngước lên, giưng cao, tán thành, giữ gìn, giữ vững tinh thần = stützen [auf] {to base [on]}+ = stützen (Mauer) {to underset}+ = stützen (Pflanze) {to stick (stuck,stuck)+ = stützen [gegen,auf] {to lean (leant,leant) [against,upon]}+ = sich stützen [auf] {to found [on,upon]; to ground [on]; to recline [upon]; to rely [on,upon]}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • stutzen — stutzen …   Deutsch Wörterbuch

  • Stutzen — Stutzen, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. 1. Heftig stoßen, und zwar so, daß von dem gestoßenen Körper ein Wiederstoß erfolge; wo es der Form nach ein Intensivum von stoßen,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Stützen — Stützen, verb. regul. act. eine Last, welche sonst fallen würde, durch Unter oder Ansetzung eines steifen Körpers stehend erhalten. Ein Haus, einen Baum, eine Mauer stützen. Sich auf den Ellbogen stützen. Sich an einen Baum stützen. Ingleichen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • stützen — ¹stutzen aufhorchen, aufmerken, aufmerksam werden, die Ohren spitzen, hellhörig werden, innehalten, stocken, stutzig werden; (geh.): einhalten, verharren. ²stutzen a) abschneiden, anschneiden, ausdünnen, auslichten, beschneiden, kappen, kuppen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stützen — stützen: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte und als einfaches Verb im Hochd. erst seit dem 17. Jh. bezeugte Wort (mhd. be , ūf , understützen, ahd. er , untarstuzzen, mnd. stutten, niederl. stutten) gehört als Intensivbildung… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stutzen — steht für: Stutzen (Waffe), ein kurzes Jagdgewehr Stutzen (Kleidung), eine Strumpfart ein kurzes Ansatzrohrstück Siehe auch: Stützen Diese Seite ist eine Begriffsklä …   Deutsch Wikipedia

  • stutzen — ¹stutzen aufhorchen, aufmerken, aufmerksam werden, die Ohren spitzen, hellhörig werden, innehalten, stocken, stutzig werden; (geh.): einhalten, verharren. ²stutzen a) abschneiden, anschneiden, ausdünnen, auslichten, beschneiden, kappen, kuppen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • stützen — Vsw std. (12. Jh.), mhd. stützen, ahd. stuzzen Stammwort. Neben Stütze f., mhd. stütze, wohl Formen mit Intensivgemination zu ae. studu Pfosten , anord. stođ Stab, Stütze , wozu ahd. (gi)studen errichten , anord. styđja feststellen, stützen .… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stutzen — Vsw innehalten std. (11. Jh.), mhd. stutzen, ahd. erstuzzen, mndd. stutten Stammwort. Ist eine Intensivbildung zu stoßen. Dabei sind die Bedeutungsstränge aufmerken und kurzschneiden wohl auf selbständige Bildungen nach gleichem Muster… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stutzen — Sm Klotz , Wadenstrumpf , kurzes Gewehr erw. reg. (14. Jh.) Stammwort. Variante von Stotzen, zusammen mit stutzen kurzschneiden . deutsch s. Stotzen …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • stützen — V. (Grundstufe) jmdm. oder etw. Halt geben Synonym: abstützen Beispiel: Er stützte sich auf das Treppengeländer. Kollokation: eine Pflanze mit einem Pfahl stützen …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”